Was ist LiF?
«Leben in Freiheit» ist mehr als ein Kurs. Es ist ein Jüngerschaftsprozess - mit dem Ziel, die geistliche Reife von Menschen und Gemeinden zu heben.
Sei es im Plenum oder in Kleingruppen, das Gebet und Hören auf Gott ist der Schlüssel für die praktische Umsetzung von «Leben in Freiheit».
Gott offenbart im Gebet nicht nur seine Pläne und Absichten und das Original Design, sondern zeigt auf liebevolle Weise, wo destruktive Lebensmuster wie Minderwert, Zorn, Ablehnung u.v.m. hindern und wo die Ursachen liegen. Die Teilnehmenden lernen, diese zu identifizieren und spezifisch zu beten, um im «Wurzelbereich» Vergebung, Heilung und Befreiung zu erfahren. «Leben in Freiheit» ist somit auch ein Gebetstraining und fördert einen geistgeleiteten Lebensstil.
Zum Abschluss eines LiF-Kurses erhalten die Teilnehmenden von geschulten Betern eine Stunde hörendes Gebet. Dieser Teil bildet das Herzstück des Kurses. Viele Konferenzteilnehmende geben in den Auswertungen Zeugnis von ihrem Erleben der Liebe Gottes während dieser Gebetszeit.
Entwickelt wurde «Leben in Freiheit» von Mike und Cindy Riches, die während 25 Jahren in Tacoma (USA) eine wachsende, stark am Wort Gottes orientierte, konservative Baptistenkirche leiteten.
2001 begann in ihrer Gemeinde das Wirken Gottes in einer für sie unbekannten Dimension. Sie erlebten, wie Menschen von Bindungen befreit wurden und Heilung erfuhren. Sie entdeckten das prophetische Hören von Gottes Reden im Zusammenhang mit der Seelsorge und im Heilungsdienst. Daraus entwickelten Mike und Cindy Riches ein umfassendes, multiplizierbares Kurskonzept, mit dem sie heute Kirchen weltweit dienen. Nationaler Partner in der Schweiz ist Campus für Christus.
Folgende Themen bilden das Herzstück des Kurses:
Während des Kurses lernen die Teilnehmenden praktisch, welche gedanklichen Festungen und geistlichen Bindungen einem Leben in Freiheit im Weg stehen. Sie bekommen Gelegenheit, im Gebet anstehende Dinge zu benennen und das erlösende Wirken von Jesus Christus zu erfahren. Zum Abschluss des Kurses dient ein Team durch hörendes Gebet jedem Teilnehmenden ganz persönlich.
«Leben in Freiheit» kann auf vielfältige Art durchgeführt werden. Folgende Möglichkeiten haben sich bewährt:
«Leben in Freiheit» ist mehr als ein Kurs! Es ist ein Prozess mit dem Ziel, in geistlicher Reife zu wachsen. In diesem Prozess betritt die ganze Gemeinde Neuland, wächst in Identität und Kraft. Daher sind die Fragen der Vorbereitung und der Umsetzung letztlich Leitersache.
Die Erfahrungen der letzten Jahre haben folgende Erkenntnis gebracht:
Das Leben in Freiheit-Team steht dir in jedem Schritt mit entsprechenden Ressourcen und Beratung gerne zur Seite.
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |